Unsere “Coba – Tulum auf deutsch” – Tour – Montags !
Die Highlights des Ausfluges :
Besucht mit Coba und Tulum die wohl schönsten Maya Pyramiden der Halbinsel Yucatan! Unsere “Coba Tulum deutsch” Tour findet jeden Montag in kleinen Gruppen von max. 16 Personen statt.
Genießt hier einen einzigartigen Ausflug, der Kultur, herrliche Landschaften und viel Spaß vereint. Eine ideale Tour für alle, die einen unvergesslichen Tag während Ihres Urlaubs in Cancun oder an der Riviera Maya erleben möchten.
Entdeckt mit uns die Geheimnisse der Mayastadt Coba, und besteigen Sie Nohoch Mul, die höchste Pyramide der Halbinsel Yucatans, von der aus Sie einen traumhaften Blick auf den Urwald haben. Vormals durften nur Priester und Könige dort hinaufsteigen.
Aufgrund der Lage an mehreren Seen, war hier die Basis für eine dauerhafte Landwirtschaft gegeben. Dieses ist für Yucatán sehr ungewöhnlich, da normalerweise der Regen im porösen Kalkstein versickert und ein Zugang zum unterirdischen Wasserreservoir nur über so genannte Cenoten möglich ist. Schnell wurde Cobá einer regionalen Großmacht. Zahlreiche Städte der Halbinsel Yucatán gehörten in den Herrschaftsbereich von Cobá.
Zur Sicherung der Macht wurde ein in der Maya-Welt einzigartiges Straßennetz geschaffen. Zur Hochzeit wohnten hier in Cobá wahrscheinlich ca. 50.000 Einwohner.
Als die Spanier die Halbinsel Yucatán eroberten, wurde diese Stadt nicht entdeckt. Wahrscheinlich war diese auch in der Maya-Welt schon relativ bedeutungslos geworden. Doch konnten mittlerweile hier Siedlungsaktivitäten bis in das 17.Jahrhundert nachgewiesen werden. Dann wurde die Stadt aus unbekannten Gründen verlassen.
Typisch mexikanisches Mittagessen in Cobá
Nach der Besichtigung der Mayastätte in Cobá machen wir uns auf zu einem nahegelegenen Restaurant um uns dort am typisch mexikanischen Buffett für die auf uns zukommenden Abenteuer zu stärken.
Bitte bedenkt das während des Mittagsessens in Cobá die Getränke nicht inklusive sind, da der Betreiber des Restaurant dieses so wünscht. Getränke wie Cola, Pepsi, Sprit etc werden euch aber während der gesamten Ausflugsdauer im Van zur Verfügung stehen.
Gut gestärkt und nach ca. einer Stunde Autofahrt erreichen wir die Ruinenstätte von Tulum :
Lernt Coba und Tulum auf deutsch kennen
Entdeckt mit uns die Maya-archäologische Fundstätte von Tulum, die für ihre einzigartige Lage an der karibischen Küste weltberühmt ist. Erbaut auf einem natürlichen Aufschluss gegen die aufgehende Sonne, macht die atemberaubende türkisblaue Meereskulisse diesen schönen Ort zu einem der malerischsten der Welt.
Diese Ruinen sind bekannt als die einzigen, die sich vor dem kristallklaren Wasser des Karibischen Meeres befinden. In der Antike war Tulum ein wichtiger Hafen, der vom ausgedehnten Handelsnetz der Mayas genutzt wurde, da hier die kommerziellen See- und Landwege zusammenlaufen.
Die Geschichte Tulums (bedeutet in etwa Festung) beginnt also in der Post-Klassik. Als die großen Städte im Landesinneren niedergingen und die Handelsrouten an den Küsten wichtiger wurden konnte auch Tulum, dass damals Zamá (bedeutet in etwa Morgenröte) hieß, davon profitieren. Die Stadt wuchs zu einem wichtigen Handelsort mit religiösem Zentrum heran. Es konnten Handelskontakte bis in das Tiefland von Guatemala nachgewiesen werden. Als die Spanier im 15. Jahrhundert die neue Welt entdeckten, stand Tulum in seiner vollen Blüte. Christopher Kolumbus beschrieb auf seiner vierten Reise eine von der See aus zu sehende belebte Stadt, die nach Zeitpunkt der Sichtung und Beschreibung nach durchaus Tulum sein konnte. 1842 hatten Catherwood und Stephens die wichtigsten Gebäude beschrieben.
Ausgrabungsarbeiten im 1900 Jahrhundert :
Im Jahre 1916 wurden umfangreiche Grabungsarbeiten des Washingtoner Carnegie Institute unter der Leitung von Sylvanus G. Morley eingeleitet. Zwanzig Jahre später wurde die Ruinenanlage erneut unter mexikanischer Leitung untersucht. Als dann in der Nähe in den frühen siebziger Jahren mit Cancun ein touristisches Zentrum aus dem Boden gestampft wurde, fand diese Anlage in traumhafter Lage auch ein großes Publikum.
Tulum ist eine der wenigen Maya-Städte die von drei Seiten mit einer Abwehrmauer umgeben ist. Diese hat mit 6 Metern Breite und bis zu fünf Metern Höhe auch recht imposante Ausmaße. Zudem hat diese zwei Wachtürme. Insgesamt hatte diese eine Länge von 715 Metern. Die vierte Seite war dem Meer zugewandt.
Vom alten Hafen ist nicht viel übrig geblieben außer einem traumhaften Sandstrand mit dem Castillo auf einem Felsen thronend im Hintergrund.
Der Tempel des herabsteigenden Gottes zeigt eine Stuckplastik desselben. Die Mayas nennen diesen Ah Mucen Cab, was so etwa Gott der Bienen heißt. Bildnis zeigt einen auf dem Kopf stehenden Gott auf dem Weg nach unten. Neue Spekulationen bringen diese Darstellung mit möglichen Tauchvorgängen in den Cenoten in Verbindung.
Castillo. Das größte und bekannteste Gebäude ist sicherlich auch gleichzeitig der Höhepunkt der Anlage. Über eine breite Treppe erreicht man eine Terrasse, auf der der eigentliche Tempel zu finden ist. Vor dem Tempel befindet sich ein Opferaltar. Neben der Tempelfunktion diente das Gebäude zusätzlich als Leuchtturm. In kleinen Nischen auf der Rückseite konnten über Feuer auch bei Nacht Schiffe durch das Riff geleitet werden
Templo de Los Frescos -Archäologisch gesehen ist dieser Tempel das eigentliche Highlight der Anlage. Der Tempel liegt exakt in der Mitte des ummauerten Bereiches.
Eine Abkühlung in einer wunderschönen Cenote
Nachdem wir uns nun die wunderschöne Ruinenstätte Tulum´s unter Leitung unseren deutschen Reiseführers angeschaut haben wird es Zeit für eine Erfrischung in einer der unzähligen Cenoten Mexikos.
Das Regenwasser hat durch millionen von Jahren unterirdische Höhlensysteme hier bei uns in Yucatan geformt. Durch die Dauer , die der Regen nun benötigt um durch den Kalksandstein zu sickern können wir hier in kristallklarem Wasser mit Sichtweiten von weit über 100m schwimmen. Definitiv etwas , was man während seines Urlaubes in Mexiko gesehen haben sollte!
Unsere Leistungen – Coba Tulum deutsch
- Transport im klimatisierten Kleinbus
- Kleine Gruppengrösse max. 16 Teilnehmer
- Frühstück inkl Kaffee und Süßgebäck
- Deutsch-sprachiger Guide
- Eintrittsgelder & Führung
- Besuch der Mayastätte Cobá
- Anschliessendes Mittagessen
- Besuch der Ruinenstätte in Tulum
- Schwimmen in einer Cenote
- Getränke: Wasser, Cola, Sprite etc.