PADI Kurs Self Reliant
Der neue Self Reliant Kurs von Padi : Jeder kennt das Problem, man hat seit Tagen Lust zu Tauchen und endlich findet man die passende Zeit und alle Buddys sagen ab, seien es berufliche Gründe oder schlichtweg keine Zeit. Manchmal findet man einfach keinen Buddy.
Sollte man dann einfach warten bis sich die Möglichkeit diesen Tauchgang zu machen erneut ergibt?
Auf keinen Fall! Self Reliant Diving bezeichnet die Fähigkeit, Tauchgänge sicher zu planen und sicher auf Notfälle und auftretende Probleme reagieren zu können. Dieser Kurs ist eine Einführung in das eigenverantwortliche Tauchen. Er hilft dem Tauchschüler die Fähigkeiten, Kenntnisse und Techniken zu entwickeln die notwendig sind, um sich zuerst auf sich selbst verlassen zu können, unabhängig ob er alleine oder mit einem Partner, taucht.
Die Ausbildung zum Solo-Taucher soll und wird ganz sicher nicht das bewährte Buddy-System ersetzen. Vielmehr soll es das Buddy-System sinnvoll ergänzen. Besonders vorteilhaft sind Solotauchkompetenzen für Divemaster, Tauchlehrer, Fotografen, Videografen nebst Partnern, Wrack- und Höhlentaucher sowie für technische Taucher.
Was wird gelernt?
In diesem Kurs werden die physischen Voraussetzungen, die psychischen Besonderheiten und das technische Equipment des selbständigen Tauchens besprochen. Der Taucher muss die besonderen Risiken des Solotauchens kennen.
- Planung und Berechnung von Tauchgängen mit Verwendung des notwendigen Gasvorrates (Reservevolumen: z.B. Drittel-Regel),
- Ausrüstungen, Konfiguration und dazu mit der notwendigen Zusatzausrüstung,
- Ermittlung des persönlichen Atem – Minuten – Volumen ( AMV )
- Ventilübungen, z.b abblasende Atemregler
- Umgang mit einer Stage- oder Pony Flasche
- weitere Skills zur Verfestigung der Solodivekompetenz
- Problemszenarien und deren Vermeidung
Standard Equipment eines Solo Tauchers:
- Eine Oberflächenmarkierungsboje oder Hebesack mit min. 30m Leine
- Eine unabhängige Atemgasversorgung z.b eine Stage oder Pony Flasche.
- Redundantes Tiefen-Messgerät
- Redunantes Oberflächen Signalmittel . Visuell und akustisch
- Schneidewerkzeug
- Schreibtafel oder Wetnotes inkl. Stift
- Ersatzmaske
Dauer :
- 2 Tage Minimum
Voraussetzungen für den Solo-Diver-Kurs:
- abgeschlossener AOWD oder äquivalente Brevetierung
- mindestens 100 TG
- aktuelle Tauchtauglichkeitsbescheinigung
- Mindesalter 18 Jahre
Kurspreis
- 400 EUR
Inklusive:
- Eintritte in den Pool
- Zertifizierung
- 4 Freiwassertauchgänge in Playa del Carmen
Exklusive:
- Unterrichtsmaterial
- Leihequipment, falls erforderlich