First Response , Erste Hilfe für Taucher

Der Kurs dauert einen Tag und eignet sich sowohl für Taucher als auch für Nicht-Taucher. Er verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und endet nach Theorie, Übungen und einer Abschlussprüfung – meist am Nachmittag oder frühen Abend

First Response Erste Hilfe für Taucher

Warum den Erste Hilfe First Response Instructor Kurs?

Stell dir vor, du bist derjenige, der im Notfall weiß, was zu tun ist – egal ob beim Tauchen, am Strand oder zuhause. Genau das macht der First Response Kurs möglich.

    • Du lernst lebensrettende Sofortmaßnahmen wie HLW und Erste Hilfe

    • Du gewinnst Sicherheit und Ruhe im Umgang mit Notfallsituationen
    • Du erfüllst eine wichtige Voraussetzung für den Rescue Diver Kurs

    • Und das Beste: Du übst alles hands-on in realistischen Szenarien – kein langweiliges Theoriegebrabbel

    Kurz gesagt: Dieser Kurs gibt dir das Wissen und die Routine, im entscheidenden Moment richtig zu handeln.

    Voraussetzungen

    Keine Panik – um beim First Response Kurs mitzumachen, musst du weder Taucher noch Rettungsprofi sein. Das Einzige, was du mitbringen solltest, ist Neugier, Lernbereitschaft und ein bisschen Lust, praktisch zu üben.

    • Mindestalter: 12 Jahre
    • Keine Vorkenntnisse nötig – offen für alle
    • Du solltest körperlich in der Lage sein, einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen auszuführen

    Alles andere bringen wir dir bei – Schritt für Schritt, praxisnah und so, dass es im Ernstfall sitzt.

    First Response Erste Hilfe für Taucher
    First Response Erste Hilfe für Taucher

    Kursübersicht

    • Erste Hilfe (Sekundärversorgung) sowie HLW (CPR) – also Primary Care (Erstversorgung) und Secondary Care (medizinische Ersthilfe)
    • Verwendung von Sauerstoff und AED/Defibrillator (Defibrillator) im Tauch-Notfall
    • Schockprävention, Stabilisierung von Wirbelsäulenverletzungen, Nutzung von Barrieren zur Infektionsverminderung und Erste-Hilfe-Maßnahmen – basierend auf internationalen StandardsZiel: Nach erfolgreichem Bestehen erhält man ein Zertifikat, welches nicht nur das als Voraussetzung für den PADI Rescue Diver Kurs anerkannt wird sondern auch international an Arbeitsplätzen oder für etwaige Führerscheine anerkannt wird.

    Zusammengefasst: Ein praxisorientierter, intensiver 1-Tageskurs, der lebensrettende Erstmaßnahmen vermittelt – perfekt zur Vorbereitung auf weiterführende Rettungstaucher-Ausbildungen.

    Erste Hilfe für Taucher

    Kursdauer

    • Einen Tag

    Inklusive

    • Zertifizierungskosten
    • Unterrichtsmaterial
    • Wasser und Früchte

    Exklusive

    Fragen ?

    Nutzt das Kontaktformular

    Name
    Bevorzugte Kontaktmöglichkeit