Sidemount Kurs

TDI Sidemount Kurs

Der TDI Sidemount Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Tauchflaschen seitlich am Körper zu tragen – eine Technik, die ursprünglich aus dem Höhlentauchen stammt und sich mittlerweile auch im Freiwasser bewährt hat.

Sidemount Kurs

Was ist der TDI Sidemount Kurs?

Der TDI Sidemount Diver Kurs zeigt Dir eine alternative Art des Tauchens – mit zwei Flaschen seitlich am Körper statt auf dem Rücken. Diese Konfiguration bringt viele Vorteile mit sich: mehr Bewegungsfreiheit, bessere Wasserlage, einfacherer Zugang zu den Ventilen und eine deutlich entspanntere Wasserlage.

Im Kurs lernst Du Schritt für Schritt:

  • wie Du Deine Sidemount-Ausrüstung richtig konfigurierst,

  • wie Du Deine Flaschen sicher an- und ablegst,

  • wie Du Deinen Trimm und Deine Tarierung perfektionierst,

  • und wie Du in verschiedenen Situationen sicher und effizient mit Sidemount tauchst – ob im Freiwasser, im Wrack oder später in der Höhle.

Kursablauf vom TDI Sidemount Kurs

Tag 1 – Theorie & Ausrüstungsworkshop

  • Begrüßung und Kursüberblick

  • Einführung in die Sidemount-Philosophie: Warum Sidemount? Vorteile und Einsatzbereiche

  • Ausrüstungsworkshop: Aufbau, Konfiguration und Anpassung Deines Sidemount-Systems

  • Theorieeinheit: Gasmanagement, Tarierung, Ventilmanagement

  • Trockentraining: Flaschenhandling, Ventilübungen, An- und Ablegen an Land

Tag 2 – Pool oder Flachwassertraining

  • Erste Übungen im Wasser: Tarierung, Trimm, Body-Position

  • Flaschenwechsel und Ventilmanagement im Wasser

  • Gassharing in der Sidemount-Konfiguration

  • Simulation von Ausstiegs- und Notfallszenarien

  • Feintuning der Ausrüstung unter realen Bedingungen

Tag 3 – Freiwasser-Tauchgänge

  • Zwei strukturierte Freiwasser-Tauchgänge

  • Anwendung aller erlernten Skills unter realen Bedingungen

  • Navigation, Flaschenhandling unterwegs, Trimmkontrolle

  • Debriefing & Analyse der Tauchgänge

  • Kursabschluss & Zertifizierung

Tec 50 Kurs
Sidemount Kurs

Voraussetzungen für den TDI Sidemount Kurs

  • Du musst mindestens 18 Jahre alt sein
    (oder 15 Jahre mit Einverständnis der Eltern)
  • Mindestens als OWD zertifiziert 

  • Mindestens 25 geloggte Tauchgänge

Standard-Equipment für den TDI Sidemount Kurs

  • Sidemount-Wing-System
    – Speziell konfiguriertes Harness mit Auftriebskörper (kein Backplate-BCD)
  • Zwei einzelne Tauchflaschen
    – In der Regel Aluminium 80 cuft, jeweils mit eigenem Atemregler
    – Stage Rigging-Kit
  • Zwei Atemregler-Sets
    – Jeder mit 1. und 2. Stufe sowie Finimeter
    – Ein Regler mit langem Schlauch (mindestens 210 cm)
    – Ein Regler mit kürzerem Schlauch
  • Tauchcomputer oder Bottom Timer
    Optional: Backup-Computer
  • Maske und Ersatzmaske
    Ersatzmaske ist Pflicht im technischen Tauchen
  • Flossen
    Ideal mit guter Kontrolle für Frogkick, Helicopter Turn und Backkick
  • DSMB
    (Deko-Boje) mit Spool
  • Tauchanzug
  • Bleisystem
    (falls erforderlich)
  • Schneidewerkzeug
  • Licht
    Optional, je nach Tauchumgebung
Sidemount Kurs

Kursdauer

  • Mindestens 3 Tage

Inklusive

  • Alle Eintritte in die Cenoten
  • Atemgase
  • Wasser und leichte Verpflegung
  • Theorieunterricht
  • Prüfungsgebühren

Exklusive

  • Leihequipment
  • Zertifizierungskosten

Fragen?

Nutzt das Kontaktformular.

Name
Bevorzugte Kontaktmöglichkeit