
TDI Cave Diver Kurs
Dieser Kurs ist der dritte Baustein im Rahmen des TDI Cave Diver Programms. Fortgeschrittene Höhlentauchgangsplanung, die praktische Durchführung bei verschiedenen Typen von Höhlensystemen und Szenarien mit verschiedenen Schwierigkeiten werden präsentiert.
Dieser Kurs vermittelt nicht alle möglichen Facetten des Höhlentauchens und somit ist das Ziel des Kurses die Erweiterung der im Intro to Cave Diver Kurs erlernten Fähigkeiten. Der Schwerpunkt liegt auf der Tauchgangsplanung und Perfektionierung von Fertigkeiten währenddessen die Schüler sich das erste mal in komplexe Höhlennavigation begeben und dabei ihren Atemgasvorrat dritteln.

Voraussetzungen sind :

Bestandteile des Kursen sind unter anderem

Leistungsanforderungen außerhalb des Wassers:
- Leinenarbeit
- komplexe Navigation
- Tauchgangsplanung
- richtiges Verhalten in Engstellen in der Höhle
- Notfallmaßnahmen
Leistungsanforderungen innerhalb des Wassers :
- Demonstration einer adäquaten Tauchgangsplanung.
- Pre Dive Check
- Verschiedene Fortbewegungstechniken bei wechselndem flow
- Demonstration spezieller Techniken der Tarierung, richtige Trimmung und Balance.
- Stressmanagement
- Leinenarbeit
- komplexe Navigation inkl. T´s , jumps und Gaps
- Verjüngungen im Buddy-system unter erschwerten Bedingungen sicher betauchen
- Notfallmaßnahmen
- Kommunikation durch Lichtsignale
- Kommunikation durch Hand/Licht und Berührungskontakt
- Navigationtechniken
- Anti Silting Technik

Um den Kurs erfolgreich abzuschließen, müssen die Schüler:
- Die schriftliche Prüfung des TDI FullCave Diver Kurses erfolgreich bestehen.
- Alle Feldübungen und die Wasser Fertigkeiten sicher und effektiv demonstrieren.
- Durchdachte, tadellose Tauchgangsplanung und -durchführung demonstrieren.
Preistabelle für den TDI Full Cave Kurs
Kursdauer | 4 Tage |
Kurspreis | 300 EUR / Tag |
inkl. | exkl. |
Eintritte | Equipment |
Getränke und Essen | Unterrichtsmaterial |
Transport | Zertifizierung |
Gase |