Tauchplatz : Moc Che (flach)
Level : Anfänger
Tiefe : 12,5 Meter maximum
Tauchen in Playa del Carmen am Riff Moc Che
Wenn wir von den Hausriffen von Playa del Carmen sprechen, ist Moc Che das nördlichste von den flachen Riffabschnitten welche direkt vor der Stadt liegen. Mit einer Bootsfahrt von knapp 10 Minuten ist das Riff schnell und gut erreichbar.
Am Anfang des Riffes wird geankert und ins Wasser eingestiegen. Hier herrscht dann meist eine leichte bis mittelstarke Strömung.
Dieser Tauchplatz hier eignet sich durch das reichhaltige Leben unter Wasser bestens für Anfänger, aber auch für unsere erfahrenen Taucher.
Einmal abgetaucht startet das Riff auf einer Tiefe von 7-9 Meter. Der Riffkante folgend kann man oft Langusten, Gefleckte Moränen, Spinnenkrebse und Garnelen finden, welche sich unter zahlreichen Steinen und in Spalten verstecken. Weiter nördlich baut sich die Riffkante weiter auf und erreicht eine Höhe von etwa 3 Meter. In kleinen Höhlen entdeckt man immer wieder grüne Riesen-Muränen oder Krabben. Neben vielen Fischen beherbergt Moc Che ebenfalls einen grossen Korallengarten bestehend aus Hart- und Weichkorallen und Schwämmen wodurch sich oft Schildkröten in Moc Che aufhalten, um sich von den Korallen zu ernähren.
Nach ungefähr 30 bis 40 Minuten erreicht man einen Bogen durch welchen ebenfalls durch getaucht werden kann. Gefüllt mit einem Schwarm an Gelbstreifen-Grunzer bietet sich einem ein toller Anblick durch den Bogen hindurch. An dieser Stelle befindet man sich auch an der tiefsten Stelle des Tauchgangs mit 12,5 Metern. Nach dem Bogen verläuft das Riff in Richtung Norden und es kann gemütlich ins flachere Wasser ausgetaucht werden.
Wie bei allen Tauchgängen in Playa del Carmen fährt unser Boot an der Wasseroberfläche mit, dadurch vermeiden wir langes Schwimmen an der Oberfläche. Durch den meist moderaten herrschenden Bootsverkehr, empfehlen wir definitiv die Benutzung einer Oberflächensignal-Boje.